Weiter zum Inhalt
  • Grüne Jugend
  • Grüne NF
  • Grüne SH
  • Grüne DE
  • Grüne EU
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN St. Peter-Ording
Sonnenblume - Logo
  • Wir auf Instagram
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Grüne Ideen für SPO
    • Aktuelles
  • Über Uns
    • Unser Vorstand
    • Satzung
  • Termine
    • Termine KV NF
    • Termine LV SH / LAGs
    • Termine BV
  • Kontakt

Unsere Instagram-Beiträge

Danke, dass du uns bei Instagram folgst!

Hier findest du die weiterführenden Links aus unseren Instagram-Posts und unsere Netiquette:

Unsere Netiquette

gruene_spo

gruene_spo
💚Wir laden Euch herzlich ein zur dritten Stammt 💚Wir laden Euch herzlich ein zur dritten Stammtischrunde bei den Grünen SPO. 👉Diesmal möchten wir uns mit Euch über erste Details unseres Wahlprogrammes für die Kommunalwahl am 14. Mai austauschen. Zusätzlich beschäftigen uns jedoch auch aktuelle Themen wie z.B. die Schließung der Dünentherme oder die Zukunft des Schulstandortes in SPO. Auch dazu möchten wir gerne Eure Meinung hören. 🍷Wie üblich ist für Getränke und Knabberkram gesorgt. Also kommt gerne vorbei in Hagens gemütlicher Suppenmanufaktur. Wir freuen uns auf Klönschnack und anregende Gespräche in gemütlicher Runde. ~~~~~~~~~~~🌻~~~~~~~~~~~~ #grünerstammtisch #klönschnack #austausch #kommunalwahl2023 #einladung #kommtvorbei #gruenespo
➡️Stellungnahme zur Schließung der Dünenther ➡️Stellungnahme zur Schließung der Dünentherme bis Ostern wegen der Energiekostenentwicklung ~~~~~~~~~~~~🩱🩳~~~~~~~~~~~~ #tellungnahme #stpeterording #dünentherme #dünenthermenschließung #energiekosten #wirhabenfragen #kommunalwahl2023 #gruenespo
💚Es ist vollbracht! Der OV der Grünen SPO prou 💚Es ist vollbracht! Der OV der Grünen SPO proudly presents: die erste grüne Liste für eine Kommunalwahl in St.Peter-Ording! 🌻16 engagierte und motivierte Mitglieder unseres Ortsverbandes wollen am 14. Mai für St.Peter antreten, um die Gemeindevertretung endlich bunter zu machen: ➡️In der vorderen Reihe von links nach rechts: Barbara Kirchner, Synje Dethlefsen, Andrea Gummert-Weist, Cornelia Bothe, Andrea Voss, Regina Zander, Kerstin Lorenzen, Rüdiger Zander. ➡️Dahinter, ebenfalls von links nach rechts: Hagen Goetz, Lennart Kallsen, Carsten Bahnsen, Ralf Otzen, Mario Voss, Peter Bothe, Kalle Lorenzen. Nach und nach werden wir uns alle hier vorstellen, damit Ihr uns und unsere Ideen für St.Peter-Ording kennenlernen könnt. ~~~~~~~~~~~~🌻💚🌻~~~~~~~~~~~~ #kommunalwahl2023 #stpeterording #grüneliste #wirfürspo #spowirdgrüner #instapolitik #gruenespo
Zu Beginn der Sitzung wurde der TOP bezüglich des Zu Beginn der Sitzung wurde der TOP bezüglich des B-Plans 32 nach Antrag der CDU von der Tagesordnung genommen. 🌳Danach berichtete Daniel Herrmann von Seiten der Verwaltung vom Ergebnis der Prüfung eines Antrages der CDU vom Juni 2022: diese hatte ihn damit beauftragt, im Interesse aller Besitzer eines an Wald angrenzenden Grundstückes die Möglichkeit einer Verringerung des gesetzlichen Waldabstandes von 30 auf 20 Meter vom Kreis überprüfen zu lassen. Dieser generelle Antrag wurde jetzt abschlägig beschieden. Jeder Grundstücksbesitzer muss das bei Bedarf weiterhin einzeln beantragen. 👉Verwaltungsseitig sind die Möglichkeiten damit erschöpft, die CDU beeilte sich jedoch gleich anzukündigen, weitere politische Möglichkeiten prüfen zu lassen ( am 14. Mai ist Kommunalwahl 😊 ) ⛺Im nächsten TOP B-Plan 91 wurde dem F-Plan und dem B-Plan-Vorentwurf zugestimmt. Der Betreiber eines Kleinstcampingplatzes möchte sein Platzangebot von 5 auf 22 Plätze erweitern und benötigt aufgrund einer Gesetzesänderung jetzt die Zustimmung der Gemeinde. 🎳Erwartungsgemäß wurde der TOP "Indoorspielhalle" im nichtöffentlichen Teil beraten, nachdem dieses Bauvorhaben aufgrund der prekären Verkehrsverhältnisse im Gewerbegebiet von der Gemeindevertretung eigentlich schon vor Monaten abgelehnt worden war. Der geneigte Leser möge sich seinen Teil dazu denken. ~~~~~~~~~~~~🌻~~~~~~~~~~~~
🌻Die Mitglieder des Ortsvereins von B90 / Die G 🌻Die Mitglieder des Ortsvereins von B90 / Die Grünen SPO laden alle Interessierten zu unserer Wahlversammlung für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 ein. 😁Wenn Ihr uns kennenlernen möchtet oder wissen wollt, wer sich für einen Platz in der nächsten Gemeindevertretung zur Wahl stellt, hat am kommenden Sonntag die Gelegenheit dazu. 👉Auch Kurzentschlossene mit erstem Wohnsitz in St.Peter, die uns dabei unterstützen möchten oder selbst gemeinsam mit uns die Zukunft St.Peter-Ordings mitgestalten möchten, sind herzlich willkommen - dann bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen! 💚Lasst uns die Gemeindevertretung noch ein wenig bunter machen! Wir sind bereit! ~~~~~~~~~~~~🌻💚🌻~~~~~~~~~~~~ #kommunalwahl2023 #stpeterording #wahlversammlung #diezukunftistgrün #gruenespo
👉Auf der ersten Sitzung der Gemeindevertretung 👉Auf der ersten Sitzung der Gemeindevertretung im neuen Jahr ging es vor allem um den Haushaltsabschluss 2020 und den Hochwasserschutz im Bad. 💶Der Gemeindehaushalt weist eine beruhigende Reserve von 10,1 Mio € auf. 🧮Jens Beyersdorf vom Ingenieurbüro Mohn berichtete über das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie für die Verstärkung des Regionaldeiches im Abschnitt "Goldener Schlüssel" bis "Maleens Knoll". Die bevorzugte Variante sieht eine see- und landseitige Verstärkung und eine Erhöhung des Deichabschnittes von 6 auf 7,50 m vor. Von geschätzten Kosten von ca.16 Mio. € sind 90 % förderfähig, mit einem Baubeginn wird jedoch nicht vor 5 - 10 Jahren gerechnet. ❗Jetzt rächen sich die primär wirtschaftlichen Interessen folgenden politischen Entscheidungen der Vergangenheit: Obwohl der Deich schon in den 50er Jahren wegen des Meerblicks zu niedrig gebaut worden war, wurde 💸die neue Promenade bis an den Deich heran gebaut, 💸der Fahrradweg am Deichfuss gerade für knapp 1 Mio. Euro saniert und 💸einige Teile des neuen Familientreffs genau über diesen zu niedrigen Deichabschnitt hinweg errichtet. 👉Eine ausschließlich seeseitige kostenschonende Deichverstärkung scheint aufgrund von Vorgaben des LKN im Hinblick auf den Nationalpark nicht möglich. 👉Ein rein vom Land finanzierter höherer und breiterer Landschaftsschutzdeich ist aufgrund unzureichender Flächenreserven nicht realisierbar. 👉Das Risiko für ein Jahrhunderthochwasser ist demgegenüber aufgrund des Klimawandels inzwischen stark gestiegen. ➡️Auch wenn die CDU-Fraktion bei diesem für uns alle ( über- )lebenswichtig Thema Hochwasserschutz überraschend Fehler einräumte, hinterlässt die Sitzung brennende Fragen: ❓Wie und wann wird eine Deicherhöhung im Bad realisiert und wird sie vor einer kritischen Hochwasserlage umgesetzt sein? ❓Wie werden politische Beschlüsse ausfallen, wenn es das nächste Mal um eine Entscheidung zwischen Materiellem ( Tourismuswirtschaft ) und Existentiellem ( Leben in SPO ) geht? ~~~~~~~~~~🌊~~~~~~~~~~ #stpeterording #hochwasserschutz #deichverstärkung #nordseeküste #lebenammeer #klimawandel #hochwasser #instapolitik #kommunalpolitik
💚Am 14. Mai 2023 werden wir in St.Peter-Ording 💚Am 14. Mai 2023 werden wir in St.Peter-Ording für die Kommunalwahl antreten und wollen uns gemeinsam mit den hier lebenden Menschen für den Erhalt unseres Lebensraumes SPO einsetzen. 💪Wir sagen "gemeinsam" und meinen es auch so: nutzt unsere monatlichen Stammtischtreffen, schaut vorbei und bringt Euch und Eure Ideen und Anregungen für ein zukunftsfähiges und lebenswertes SPO mit. 👉Gleich am ersten Mittwoch im Januar treffen wir uns wieder in Hagens gemütlicher Möbel- und Suppenmanufaktur. Wir freuen uns, Euch ab 18 Uhr bei Getränken und Knabberkram begrüßen zu dürfen! ~~~~~~~~~~💚~~~~~~~~~ #grünerstammtisch #kommunalwahl2023 #stpeterording #wirfürspo #eureideen #gemeinsamfürspo #gruenespo
Zum Jahreswechsel 2022 / 2023 #happynewyear #neue Zum Jahreswechsel 2022 / 2023 #happynewyear #neuesjahr #neuanfang #stpeterording #fürspo #wirfürspo #kommunalpolitik #instapolitik #gruenespo
#froheweihnachten #Weihnachtsgrüße #stpeterordin #froheweihnachten #Weihnachtsgrüße #stpeterording #neujahrswünsche #Frieden #Gesundheit #Neuanfang #dietagewerdenheller #gruenespo
Einen friedvollen 4. Advent Euch allen! 🕯🕯🕯🕯🎄☃️ #guenespo
📒Hier ist er: unser Kriterienkatalog für Hotel 📒Hier ist er: unser Kriterienkatalog für Hotelneubauten in St.Peter-Ording. 👉Gedacht ist er als Diskussionsgrundlage z.B. in den Gremien. Anhand der Punktezahl ist unsere Gewichtung für jedes Einzelkriterium abzulesen. Welche Gesamtpunktzahl sollte mindestens erreicht werden, damit ein Hotelneubau den Vorgaben der SDGs 11 und 12 entspricht und damit unserem neuen Ortsentwicklungskonzept? ~~~~~~~~~~🏨~~~~~~~~~~ #hotelsinspo #kriterienkatalog #sdgs #stpeterording #gruenespo
🌊Der Neubau der Strandbar 54°Nord wird wohl ko 🌊Der Neubau der Strandbar 54°Nord wird wohl kommen - so jedenfalls ließen sich die Kommentare der anwesenden Mitglieder des Tourismusausschusses in der letzten Sitzung interpretieren. Für den Baubeginn ist das 1.Quartal 2023 angedacht, die Kosten von bislang geschätzten 4,5 Mio. trägt die Tourismuszentrale. Auf einem 7 Meter hohen Pfahlbaupodest entsteht ein zweigeschossiger, insgesamt 13 Meter hoher Bau, energetisch versorgt über eine PV-Anlage und eine Wärmepumpe 💚. Winteröffnungszeiten sind geplant und werden ermöglicht durch einen Extra-Steg, leider ist der Neubau jedoch nicht barrierefrei. Der "Altbau" soll noch das ganze nächste Jahr als Gastrobetrieb erhalten bleiben, Standfestigkeit vorausgesetzt. 🏗Kurz vor der geplanten Eröffnung im Frühjahr 2023 ist nun auch das Innenraumkonzept des zweiten touristischen Prestigebaus in SPO bekannt. Im Familientreff am Ende der neuen Erlebnispromenade wird es in sogenannten "Kuben" auf 4 Ebenen verschiedene Angebote für die ganze Familie geben: 1.Ebene: neue Heimat für das Kinderspielhaus auf 260 qm, 2. Ebene mit Info- und Buchungsmöglichkeit, kleinem Coworking-Space sowie Back- und Kochempore, 3. Ebene Gastronomie, 4. Ebene Aussichtsplattform und Einstieg für eine 84 Meter lange Rutsche. Im Aussenbereich warten eine Kletterwand und eine von Profis entwickelte Skaterbahn auf ( Board-)sportler jeden Alters. Die Wärmeversorgung läuft über eine Wärmepumpe💚 und leider zusätzlich über Gas🙈, das Gebäude ist barrierefrei! 👉Alle Angebote richten sich ausdrücklich auch an Einheimische! 🏊‍♀️Zuletzt gab es noch die Ankündigung, dass aufgrund der Energiekrise für Dünentherme und Sauna ab 15.12.22 ein Energiezuschlag von 2 bzw. 3 Euro / Erwachsenem erhoben wird, das gilt jedoch nicht für die ermäßigten Tarife! ❓Wie werden sich diese millionenschweren Prestigebauten mit dem auf die 17 SDGs ausgerichteten Ortsentwicklungskonzept in Einklang bringen lassen? ~~~~~~~~~~~~~🏗~~~~~~~~~~~ #Tourismus #tourismusausschuss #stpeterording #instapolitik #prestigebauten #pfahlbauten #strandbar #familientreff #gruenespo
#advent #adventsgrüße 💫🎄 #advent #adventsgrüße 💫🎄
🚗Hauptthema der Verkehrsausschuss-Sitzung am 28 🚗Hauptthema der Verkehrsausschuss-Sitzung am 28.11.22 war das in Entwicklung befindliche Verkehrsentwicklungskonzept VEK für St.Peter-Ording. Vom damit beauftragten Planungsbüro SHP aus Hannover gab es dazu einen umfangreichen Sachstandsbericht sowie Eräuterungen zu den nächsten geplanten Schritten: im Februar 23 Workshop mit Bürger*innenbeteiligung geben, um zu klären, was im Maßnahmenkatalog noch fehlt den seit zwei Jahren aufgeschobenen Verkehrsversuch im Bereich des Dorfes umtzusetzen: dabei wird die Olsdorfer Straße zur Fußgängerzone und der Radverkehr soll - aus der Pestalozzistraße kommend - dann über die Straße "Op de Diek" entweder zum Südstrand oder über den Markt in den Fasanenweg umgeleitet werden. Ziel ist eine Verkehrsberuhigung in der Dorfstraße. 🚙Herr Jacobsen vom Amt Eiderstedt teilte noch einige Ergebnisse aus den letzten Verkehrsschauen mit - die alle mit einer Ausnahme vom abschlägig beschieden wurden: - trotz mehrerer z.T. tödlicher Verkehrsunfälle an der Kreuzung Wittendüner Allee / Eiderweg gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung, ebenso wie in der Böhler Landstraße trotz des Fahrradstreifens auf der Fahrbahn - keine Querungshilfe zwischen Marktplatz und Arztpraxis Dr. Nokodian - keine Einbahnstraßeregelung für die Bövergeest zwischen Neuweg und Gewerbegebiet sowie Westmarken. Hier soll es jedoch nochmal Verkehrsmessungen geben und evt. eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Weitere Mitteilungen: - evt. entseht an der Kreuzung Eiderstedter / Heedweg ein Kreisverkehr - der Rewe-Parkplatz wird umgestaltet, so daß an der Straße Nordergeest Platz für einen Fahrradweg entsteht - für das Mitarbeiterparken in Bad und Dorf soll über die dort ansässigen Betriebe der Bedarf ermmittelt werden. Wie soll es dann mit dem VEK wohl weitergehen, wenn der Verkehrsversuch in der Dorfstraße gelaufen ist? gruenespo ~~~~~~~~~~~~~~~🚌~~~~~~~~~~~~~ #verkehrsausschuss #verkehrskonzept #verkehrsversuch #stpeterording #instapolitik #gruenespo
#adventsgrüße #gruene_spo #adventsgrüße #gruene_spo
🧡Jedes Jahr erinnert der 25. November daran, da 🧡Jedes Jahr erinnert der 25. November daran, dass es immer noch viel zu viele Frauen Opfer physischer, psychischer und sexueller Gewalt werden. Gewalt gilt laut WHO als eines der größten Gesundheitsrisiken bei allen Frauen auf der Welt, 35% von ihnen wurden in ihrem Leben bereits Opfer von Gewalt in-und außerhalb von Partnerschaften. 🧡Unsere Gedanken sind in diesem Jahr vor allem bei den Frauen und Mädchen im Iran und in Afghanistan. @abaerbock hat sich gerade erfolgreich im UN-Menschenrechtsrat für die Frauen im Iran eingesetzt. 🧡An wen können sich Betroffene und Personen aus deren Umfeld wenden? 👉Polizei 👉Hilfetelefon 08000 116 016 rund um die Uhr in 18 Sprachen 👉Beratungsstellen https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html 👉Frauenhäuser https://www.frauenhauskoordinierung.de/themenportal/hilfesystem/frauenhaeuser/ Gewalt geht uns alle an! Schaut nicht weg! ~~~~~~~~~~🧡~~~~~~~~~~~ #keinegewaltgegenfrauen #Menschenrechte #orangeday #gruenespo
😥Lediglich drei Einwohnende fanden ihren Weg in 😥Lediglich drei Einwohnende fanden ihren Weg in die letzte Sozialausschuss-Sitzung, obwohl es gerade hier um unser dörfliches Miteinander, Daseinsvorsorge und unsere bröckelnden sozialen Strukturen geht. ❗Daher möchten wir an dieser Stelle einen Aufruf an alle St.Peteraner*innen starten: kommt in diesen Ausschuss, hier geht es um uns! Um folgende Themen ging es während der Sitzung: ⚕Gesundheit: keine Neuigkeiten zu Apothekensituation oder Gesundheitszentruum. Statt der eigentlich beantragten "Gemeindeschwester" beginnen am 01.12.22 zwei "Dörpsmanagerinnen" ihre Arbeit: sie werden sich generationsübergreifend z.B. um die Stärkung des sozialen Miteinanders der Einwohnenden kümmern. 💪Geflüchtete: Bericht über die Situation der aktuell 23 Geflüchteten aus der Ukraine, die in SPO untergebracht sind. Ein großes Dankeschön gab es für die engagierten Ehrenamtler*innen und die vielen Sachspenden aus der Bevölkerung. 🧡Frauen: unsere Gleichstellungsbeauftragte berichtete von der erfolgreichen Aktion zum Thema Brustkrebs Anfang Oktober, die Seminarreihe "Frauen in die Kommunalpolitik" und die Planung einer Frauengesundheitswoche. Die angedachte Beleuchtung der Seebrücke anlässlich des "Tages gegen die Gewalt an Frauen" am 25.11. wird aufgrund der Energiekrise in diesem Jahr nicht stattfinden. 🧓Ü60: die krankheitsbedingt ausgefallenen Info- Veranstaltungen zu Patientenvollmacht und Umgang mit dem Handy werden zeitnah nachgeholt. ❗In SPO gibt es außer Tourismus und Bauen auch noch die Belange der einheimischen Bevölkerung, die dringend mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung brauchen. Wir hoffen, dass zukünftig mehr Einheimische den Weg in diesen so wichtigen Ausschuss finden! ~~~~~~~~~👨‍👩‍👧‍👦⚕♀️💪~~~~~~~ #Sozialausschuss #stpeterording #sozialesmiteinander #dorfgemeinschaft #daseinsvorsorge #gemeinsamfürspo #instapolitik #gruenespo
🌍"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünscht für diese Welt." ( Ghandi ) 🔄Die Zeichen stehen überall auf Veränderung, auch hier in SPO. Daher möchten wir am 14. Mai 2023 für die Kommunalwahl antreten, um uns in der Gemeindevertretung für eine gemeinwohlorientierte und wertebasierte Ausrichtung unserer Ortspolitik einzusetzen. Ganz wichtig für uns ist, von Anfang an unsere Einwohnenden zu beteiligen und mitzunehmen. 🌻Daher wollen wir unseren "Grünen Stammtisch" wiederbeleben und laden alle Interessierten ein, sich mit uns in gemütlicher Runde über Ideen und Themen auszutauschen. Wie soll es mit St.Peter und seinen Einwohnenden in Zukunft weitergehen und wer von Euch könnte sich vorstellen, gemeinsam mit uns St.Peters Zukunft mitzugestalten? 📧Für Fragen, Infos oder Anmeldungen erreicht Ihr uns unter 👉vorstand@gruene-spo.de👈 🙆‍♀️Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf Euch!🙆‍♂️ ~~~~~~~~~~~~🌻💚🌻~~~~~~~~~~~~ #kommunalwahl2023 #stpeterording #gemeinsamfürspo #gruenerstammtisch #mitmachen #
🌊Da auf der Umweltausschuss-Sitzung keine inhal 🌊Da auf der Umweltausschuss-Sitzung keine inhaltlichen Tagesordnungspunkte zur Abstimmung standen, konnte den Fragen der Einwohner*innen und den Berichten des Ausschussvorsitzenden viel Platz eingeräumt werden. 🌻Für uns nahm Cornelia Bothe an der Sitzung teil, die - zum wiederholten Mal - ein Klimaschutzkonzept sowie die Schaffung einer ( noch bis 2023 geförderten) Stelle für eine/n Klimaschutzmanager*in anregte. ✅Der Ausschussvorsitzende von der AWGVberichtete, beides sei in Arbeit und erklärte sich bereit, auch Cornelias weitere Anregungen zu prüfen: ein Verbot von Terassenheizstrahlern in der Gastronomie, die zeitweise wetterbedingte Nichtbegehbarkeit des gerade neu eröffneten Naturerlebnispfades entlang des Landschaftsschutzdeiches sowie die Lichtverschmutzung. Als konkretes Beispiel wurde hier die durchgehende Beleuchtung des neuen Sportplatzes benannt. Hier soll die Möglichkeit einer Zeitsteuerung geprüft. 💯Die beste Nachricht des Abends aber war die Ankündigung, dass die Gemeinde St.Peter-Ording für den ersten SDG-Award 🏆durch den Senat der Wirtschaft nominiert wurde. Die Nominierung erfolgte während der COP27 in Ägypten und ist für SPO eine riesige Anerkennung für die Bemühungen in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung. Anlass dafür ist unser neues Ortsentwicklungskonzept, dass sich konsequent an den 17 SDGs ausrichten soll. Ebenfalls nominiert wurden die nordfriesische Gemeinde Klixbüll sowie weitere deutsche Gemeinden. 💚Die Grünen SPO setzen sich seit ihrer Gründung im Sommer 2020 für eine nachhaltige Entwicklung sowie die Umsetzung der 17 SDGs ein. Daher freuen wir uns sehr über die Nominierung! ~~~~~~~~~~~🌍~~~~~~~~~~ #umweltausschuss #stpeterording #instapolitik #17ziele #sdgs #sdgaward #cop27 #unitednations #globalnachhaltigekommune #ortsentwicklungskonzept #gruenespo
❓Verkauf oder Erbpacht? Das war die zentrale Fra ❓Verkauf oder Erbpacht? Das war die zentrale Frage in der gestrigen Sitzung des Finanzausschusses in St.Peter-Ording. Es ging dabei um die Baugrundstücke im B-Plan 77, die für die Schaffung von Dauerwohnraum vorgesehen sind. 📕Gemeinsam mit Markus Kopplin von der KLM Sylt präsentierte Bürgermeister Ritter die Vorteile des Erbbaurechtes sowie den Entwurf eines Vergabe-Kriterienkataloges für Interessenten. Diesem liegt ein Punktesystem zugrunde: demnach würden Familien oder Alleinerziehende mit Kindern, Berufstätige mit einem festen Arbeitsplatz in St.Peter sowie im Bereich der Daseinsvorsorge und ehrenamtlich Tätige eine besonders hohe Punktzahl erreichen. ✅Als besondere Vorteile der Erbpacht nannte der Bürgermeister u.a. die günstigen Finanzierungsbedingungen für Häuslebauer, ein sicheres Zuhause in einem guten Umfeld für Familien, die Bekämpfung des Fachkräftemangels sowie die Bedingungen, die den Erwerb eines Erbpacht-Grundstückes für Spekulanten äußerst unattraktiv machen. Dieses konnte Markus Kopplin bestätigen, der durch Anwendung des Erbbaurechtes in den vergangenen 20 Jahren wenigstens einigen Syltern ihre Insel erhalten konnte. ➡️Bürgermeister Ritter betonte nochmals, dass er darin die einzige Möglichkeit sähe, den weiteren Ausverkauf St.Peter-Ordings zu stoppen, daher käme für ihn ein Verkauf weiteren kommunalen Grund und Bodens nicht in Frage. 🚫Abschließend bat er die Mitglieder des Finanzausschusses um einen entsprechenden Empfehlungsbeschluss. Während die SPD-Fraktion dem sofort zustimmte, konnten sich die Mitglieder von CDU und FDP aus verschiedenen Gründen nicht dazu durchringen. 🤔Wie lange wird es jetzt wohl dauern, bis die "nächsten Schritte" erfolgen und sich etliche Neu-St.Peteraner*innen über ein Eigenheim freuen können? 💚Die Grünen St.Peter-Ording befürworten die zukünftige Vergabe von Baugrundstücken zum Dauerwohnen ausschließlich im Erbbaurecht. ~~~~~~~~~~🏠~~~~~~~~~ #dauerwohnraum #erbbaurecht #keinespekulationmitwohnungen #stpeterording #fürspo #instapolitik #gruenespo
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Info Links

  • Sitzungstermine der Gemeinde-Ausschüsse SPO
  • Livestream zur Teilnahme an den Gemeindesitzungen
  • Terminbuchung für Gemeindesitzungen
  • Das Politik-Lexikon
  • Gemeindesatzung und Ortsrecht SPO
  • Gemeindeordnung SH
  • B-Pläne Online im Digital Altlas Nord 

Grüne Werkzeugbox

  • Audio/Video-Konferenz-Tool
  • Grüne Wolke
  • Redaktionsplan
  • Umfragetool
  • Mitgliederkompass
  • Grüne Jugend
  • Grüne NF
  • Grüne SH
  • Grüne DE
  • Grüne EU
  • Datenschutz
  • Impressum

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen