Klimaschutzmanagement in Nordfriesland

Klimaschutz ist echte Teamarbeit!
Im Kreis Nordfriesland gibt es bereits viele engagierte Klima-Aktive mit hervorragenden Projekten, die sich dem „Klimabündnis Nordfriesland“ angeschlossen haben.

🤝Wir könnten in der bis 2030 verbleibenden Zeit jedoch viel effektiver sein, indem wir unsere Kräfte bündeln und im Team arbeiten.

Unser Vorschlag wären:
➡️ ein kreisweites Klimaschutzmanagement nach dem Vorbild des Kreises Rendsburg-Eckernförde ( @weareone_rdeck )
Hier wurde eine Klimaschutz gGmbH gegründet, die sich in entsprechender personeller Besetzung u.a. um folgende Themenschwerpunkte kümmert:
👉Vernetzung und strategische Beratung der Akteure
👉 Klimaschutzberatung von Kommunen
👉 Informationen zur energiesparenden Bauleitplanung.
👉 E-Mobilität im ÖPNV, Alternativen zum eigenen Auto
👉 Beratung über Ausbau regionaler Wärmenetz

https://alt.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/klimaschutz/klimaschutzmanagement/

➡️ Klima-Controlling und Monitoring zur „maßnahmenbezogenen Umsetzungskontrolle der politischen Beschlüsse“ und „ob umgesetzte Maßnahmen die erhoffte Wirkung entfalten“.
( Klimaschutzkonzept Nordfriesland )

✅ Wir müssen nicht das Rad neu erfinden! Das Klimaschutzkonzept des Kreises enthält bereits einen nach Sektionen aufgeteilten konkreten Maßnahmenkatalog, ausgelegt auf 10 Jahre.

🌊 Nordfriesland hat sich selbst das Ziel gesetzt, „klimafreudlichster Kreis Deutschlands zu werden“ ( Klimaschutzkonzept Nordfriesland ).

❗“Die Zukunft beginnt hier!