Morgens um 11 Uhr in #stpeterording. . . 🚗🚙🛻🚐
❎Laut #tourismusakzeptanz– befragung aus 2020 sind
97 % aller Befragten mit dem Verkehrsaufkommen und den damit verbundenen Problemen wie Staus, Parkplatzsuche sowie zugeparkten Straßen unzufrieden.
Der größte Anteil der Befragten mit 68 % ist außerdem der Meinung, dass vor allem zu viele Tagestouristen in St.Peter unterwegs sind.
❎Hinzu kommen die Belastung von Mensch und Natur durch Lärm, Gestank und den erhöhten CO2-Ausstoß durch die Pkw-Massen, den wir uns in Zeiten wie diesen nicht mehr leisten können.
➡️Der Tourismus ist andererseits unsere wirtschaftliche Haupteinnahmequelle und St.Peter zudem ein ausgewiesenes Naherholungsgebiet.
Was also tun ❓
Wir schlagen eine effektive Lenkung des Tagestourismus und eine innerörtliche Verringerung von Verbrenner-Fahrzeugen vor durch
✅Beschilderung schon an den Einfallstraßen,
✅kostenfreie Parkplätze in Ortsrandlage,
✅CO2-neutralen Shuttleservice zum Strand oder in den Ort, ✅“Stadtrad“-und Ridepoolingangebote direkt am Parkplatz,
✅erhöhte Frequenz eines CO2-neutralen ÖPNV und ✅zielgerichtete Parkplatzbewirtschaftung.
💚Damit ist eine der Aufgabenstellungen an die Gemeinde aus der Tourismusakzeptanzbefragung erfüllt und Mensch und Natur können aufatmen.
💚Zudem sind die Weichen gestellt für einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Tourismus.
~~~~~~~~~~~~
#mobilitätswende#verkehrslenkung#tourismus#tagestouristen#weltnaturerbewattenmeer#umweltschutz#naturschutz#klimaschutz#klimawandel#co2neutral#gruenespo#gruenenordfriesland#gruenesh