Konzeptpapier: Bauen und Wohnen in SPO

Als Ausgangslage ist ein aktueller Interessenkonflikt zwischen touristischen Nutzungen und den Bedürfnissen der Menschen im Ort festzustellen. Unser vorrangiges Ziel ist die Sicherung der Daseinsvorsorge für die Wohn- und Arbeitsbevölkerung in St. Peter-Ording. Dazu gehören bezahlbare Dauerwohnangebote, damit Arbeitende nicht pendeln müssen, sondern mit ihren Familien im Ort leben können. Auf diese Weise wird u.a. der Schulstandort St. Peter-Ording gesichert und das Vereinsleben gestärkt. Nur so ist auch ein Qualitätstourismus zu gewährleisten.

Wie können diese Ziele umgesetzt werden?

Gruene-SPO-Konzeptpapier-Bauen und Wohnen-Feb2021